Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Le Trefles Schule

Applied products
View all applied products

Die Les Trèfles Community School in Anderlech vereint nachhaltiges Design, pädagogische Innovation und Architektur. Sie besteht aus vier sich überlappenden kreisförmigen Volumen, die durch breite Gehwege und eine angrenzende Turnhalle miteinander verbunden sind. Das kreisförmige Design basiert auf Forschungsergebnissen, die zeigen, dass runde Formen zu Bewegung und körperlicher Betätigung anregen. Neben dem originellen Grundriss ist die Schule auch sehr nachhaltig und erreicht problemlos den Passivhausstandard. Energieeffiziente Gebäudestrategien wie Wärmerückgewinnung, Nutzung des natürlichen Lichts, Vierfachverglasung mit eingebautem Sonnenschutzsystem, Regenwasserrecycling und ein spektakuläres 7000 m2 großes Gründach wurden umgesetzt. 

 

Mehr von den Architekten:

Das Projekt für die Les Trefles-Gemeinschaftsschule in Anderlecht zeichnet sich durch fortschrittliche, energetische und ökologische Leistungen aus, die problemlos den Passivstandard erfüllen. Untersuchungen zeigen, dass die im Projekt verwendeten runden Formen die Bewegung anregen, was zu einer potenziellen durchschnittlichen Steigerung der körperlichen Aktivität von 20 % führt. Der komplexe Stil dieser Formen verbessert die zwischenmenschlichen Beziehungen und bietet zudem ein interessantes architektonisches Statement für das Viertel, dessen Entwicklung schnell voranschreitet.

 

Die Gebäude- und Elektroinstallationen sind alle aufeinander abgestimmt, um einen optimalen Energieverbrauch, Wassermanagement und Raumklima zu erreichen. Alle Knotenpunkte wurden entsprechend der notwendigen Dämmung und Luftdichtheit des Gebäudes mit einer Berechnungssoftware festgelegt und simuliert. Das begrünte Dach, das von ZinCo Benelux angelegt wurde und reich an Biodiversität ist, trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Der Außenbereich um die Schule wurde als natürliche Struktur gestaltet: Gemüsegärten, grüne Fassaden und Dächer, Teiche.

 

Das nachhaltige Wassermanagement wird sowohl durch die möglichst lange Rückhaltung des Regenwassers vor Ort durch das begrünte Dach als auch durch die Wiederverwendung des Regenwassers erreicht, um den Verbrauch von Trinkwasser zu begrenzen.

 

Das Projekt hofft, eine Vorbildfunktion in Bezug auf die Energieleistung einzunehmen, möchte aber auch das Bewusstsein der Kinder für den Umgang mit Energie fördern, indem es ihnen den richtigen Umgang damit beibringt. Das bedeutet, dass die Nachhaltigkeit ein wesentliches Element des Bildungsprojekts darstellt.

Project credits

Architekten
Hersteller
Roofing
Berater
Berater

Project data

Projektjahr
2016
Kategorie
Primarschulen

Nachhaltige Schule schlägt ein neues Kapitel auf

Nachhaltige Schule schlägt ein neues Kapitel auf
Applied products
View all applied products

Im Rahmen eines kreisförmigen Themas mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit wurden die Rockpanel Chameleon-Tafeln von Rockpanel als Verkleidungsmaterial für die Les Trèfles Community School ausgewählt. Direkt verklebt, um eine saubere Ästhetik zu gewährleisten, erreicht die Fassadenlösung eine BRE Green Guide A+ Bewertung. Neben den beeindruckenden ökologischen Vorzügen werten die Platten das fertige Erscheinungsbild des Gebäudes auf, da sie mit einer Kristallschicht ausgestattet sind, die sich je nach Perspektive und Sonneneinstrahlung verschiebt und im Laufe der Jahreszeiten ihr Aussehen verändert. 

Mehr von den Herstellern:

Die neue Les Trèfles-Grundschule in Anderlecht, Belgien, verbindet nahtlos pädagogische Innovation, nachhaltiges Design und attraktive Architektur. Der außergewöhnliche Entwurf des Brüsseler Architekturbüros Árter wurde deshalb für die Projektausschreibung Exemplary Buildings 2012" der öffentlichen Behörde Brussels Environment-IBGE/BIM ausgewählt.

Die Schule, die 750 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren beherbergt, besteht aus vier sich teilweise überlappenden Kreisen, die durch breite Gehwege und eine angrenzende Turnhalle verbunden sind. Die drei größten Kreise haben Klassenräume in der "Haut" und geschützte runde Spielplätze in einem offenen Kern. Ein zweigeschossiger Rundbau beherbergt den Eingang, technische Bereiche und eine Hausmeisterloge.

Caption

Eine neue Art von Grundschule: schön, nachhaltig und anregend

Árter begründete die einzigartige Form der Schule mit dem Namen des Viertels, Les Trèfles (Die Kleeblätter), und mit Studien des japanischen Professors Mitsuru Senda. Er zeigte, dass runde Spielflächen bis zu 20 % mehr spontane Bewegung hervorrufen", sagt Architekt Patrick Vonck. Außerdem haben Kreise 20% weniger Fassade für die gleiche Fläche. Deshalb konnte ich die Standard-Schulstruktur mit einem geschlossenen Flur buchstäblich aufbrechen und diesen Flurbereich für zusätzlichen Spielraum nutzen.'

Neben dem originellen Layout ist Árters Schule auch sehr nachhaltig. Mit einem Energieverbrauch von nur 12 kWh/m2 pro Jahr erreicht sie eine Leistung, die der eines Passivhausgebäudes entspricht. Um dies zu erreichen, wurden verschiedene Techniken wie Wärmerückgewinnung, natürliches Licht, Vierfachverglasung mit eingebautem Sonnenschutzsystem, begrünte Dächer und Regenwasserrecycling eingesetzt. Die Baumaterialien wurden auch auf der Grundlage ihrer Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus ausgewählt.

Caption

Für die Fassadenverkleidung entschied sich Vonck unter anderem für Rockpanel Chameleon-Platten. Die Fassadenverkleidung wurde direkt geklebt, um die klare Ästhetik der Schule zu unterstützen. Ich war angenehm überrascht, dass ich ein Produkt spezifizieren konnte, das den ?zyklischen' Aspekt der Schule hervorhebt und gleichzeitig eine BRE Green Guide A+-Bewertung erreicht. In Niedrigstenergiegebäuden müssen die Materialien sorgfältig ausgewählt werden, daher ist es wichtig, dass wir uns auf die Hersteller verlassen können, die die notwendigen Tests und Leistungszertifikate sowie Unterstützung vor Ort anbieten", so Patrick Vonck.

Caption

Paneele, die sich wunderbar an die jahreszeitlichen Veränderungen anpassen

Laut Vonck werten die Platten auch die Architektur des Gebäudes auf. Sie sind mit einer Kristallschicht ausgestattet, die je nach Perspektive und Sonneneinstrahlung einen überraschenden Effekt auf die Farbwahrnehmung hat. Die Farbvariation der Tafeln passt wunderbar zu den saisonalen Veränderungen in den Gemüsegärten rund um die Kreise.' Rockpanel Chameleon-Tafeln wurden auch für die Beschilderung rund um das Schulgebäude verlegt. Die Produkte sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit. Daher war nach der Gravur keine besondere Behandlung erforderlich, auch nicht für die sichtbare Grundplatte. Thierry Laroy vom Generalunternehmer CFE Brabant hob auch die einfache Handhabung als wichtigen Punkt hervor: "Ich hatte vorher keine Erfahrung mit den Platten, aber die Installation war kein Problem.

Caption

Das Ergebnis ist ein schöner Gebäudekomplex, in dem neben Rockpanel Chameleon auch Rockpanel Natural und Colours zum Einsatz kommen. Schon vor der Auslieferung hat Vonck viele positive Reaktionen erhalten. Die örtliche Verwaltung und andere Schulträger sind begeistert, es gibt ein großes Medieninteresse, und die Anwohner in der Nachbarschaft haben die magischen Farbwechsel bewundert. Ich persönlich halte es für ein sehr gelungenes Projekt. Das zyklische Thema, der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Materialwahl verbinden und verstärken sich gegenseitig, um ein ideales Ergebnis zu erzielen', schließt Vonck.

Caption
Brand description
Rockpanel ist ein Tochterunternehmen von ROCKWOOL B.V. und produziert hochwertige Fassadentafeln aus vulkanischem Basaltgestein. In den Produkten von Rockpanel vereinen sich alle Vorteile von Stein und Holz. Mit Ihrer Dauerhaftigkeit und Wiederverwertbarkeit unterstützen Rockpanel Produkte auch nachhaltige Baukonzepte wie z.B. das Passivhaus. Rockpanel Platten werden in Europa bereits seit vielen Jahren mit Erfolg zur Gestaltung von Fassaden und zur Ausführung von Dachdetaillösungen angewendet. In der Regel handelt es sich dabei um hinterlüftete Konstruktionen, die wesentlich zu einem gesunden Raumklima für jedes Wohn- oder auch Zweckgebäude beitragen. Durch die einzigartigen Materialeigenschaften sind die meisten Rockpanel Produkte zudem diffusionsoffen. Dadurch können sie in spezifischen Fällen sogar in einer nicht hinterlüfteten Konstruktion eingesetzt werden, was z.B. bei Renovierungsarbeiten rund ums Dach ideal ist.
Teilen oder Hinzufügen von Les Trèfles Primary School zu Ihren Sammlungen